Eine Uhr, die ihresgleichen sucht. Die OMEGA Speedmaster Dark Side of the Moon ist die moderne Interpretation eines historisch kaum zu übertreffendem Zeitmesser.
Die Astronauten der Apollo 8 Mission im Jahre 1968, um Kommandant Franck Borman, waren die ersten Menschen, die mit eigenen Augen die Rückseite des Mondes gesehen haben. Inspiriert durch die Errungenschaften und Abenteuer dieser Mission, entstand die ganz in Schwarz gehaltene OMEGA.
Mit Gehäuse und Zifferblatt aus schwarzer Keramik, kombiniert mit 18K Weissgold-Zeigern und applizierten Indizes, bietet diese OMEGA eine optimale Ablesbarkeit. Fast gänzlich in Schwarz und einem Durchmesser von 44.25 mm ist dieser Zeitmesser omnipräsent und inspiriert seinen Träger bei jedem Blick aufs Neue. Das Design unterscheidet sich kaum von jenem der originalen Speedmaster Moonwatch, lediglich Grösse und Farbe wurden verändert und das Zifferblatt an das hauseigene Manufakturkaliber 9300 angepasst. Dieses Automatik-Chronographenwerk mit Säulenradmechanismus und Co-Axial Hemmung gehört zu den fortschrittlichsten Uhrwerken, die die Branche zu bieten hat. Mit einer Gangdauer von rund 60 Stunden, ausgestattet mit den modernsten Materialien und einer rhodinierten Endverarbeitung mit Genfer Streifen, lässt die «Black Black» keine Wünsche offen.
Zweifelsohne ist die OMEGA Speedmaster Dark Side of the Moon stets die richtige Wahl, ob als Daily-Beater oder Ergänzung für die Sammlung.