Venturer Small Seconds 39 mm
Was macht die Uhr aus?
Ein lieblicher und eleganter Zeitmesser im 18K Weissgoldgehäuse. Diese Schönheit überzeugt mit ihrem puristischen Design und schmückt gekonnt ein jedes Handgelenk.


Ein lieblicher und eleganter Zeitmesser im 18K Weissgoldgehäuse. Diese Schönheit überzeugt mit ihrem puristischen Design und schmückt gekonnt ein jedes Handgelenk.
H. Moser & Cie. – ein junger und innovativer Brand mit jahrhundertealten Wurzeln. Die Geschichte Mosers beginnt bereits im frühen 19. Jahrhundert mit der Auswanderung von Heinrich Moser nach St. Petersburg. Nach kurzer Zeit wurde er zur ersten Adresse für Aristokraten und gründete 1828 H. Moser & Cie. Moser baute eine Fabrik in der Schweiz auf, die mehrere hundert Handwerker beschäftigte. Nebst einfachen Drehzeigeruhren produzierte die Firma unzählige grosse Komplikationen. Heinrich Moser war, nebst seinem Erfolg im Bereich der Uhrmacherei, im Wesentlichen daran beteiligt, die Industrialisierung Schaffhausens voranzutreiben. Sein Wohl bekanntestes Werk ist der Bau des ersten Schweizer Dammes mit hydromechanischen Turbinen zur Energieerzeugung.
Die klassische Venturer im 38.8 mm Weissgold-Gehäuse mit weissem Zifferblatt und römischen Zahlen überzeugt mit ihrem schlichten Design. Gebläute Zeiger heben sich wundervoll vom Zifferblatt ab und garantieren eine optimale Ablesbarkeit. Mit der vertieften Sekundenanzeige bei 6 Uhr erhält dieser Zeitmesser einen ganz eigenen, lieblichen Charakter. Das mit Genfer Streifen verzierte Handaufzugskaliber HMC 327 mit Gangreserveanzeige macht die Uhr komplett.
H. Moser & Cie. – ein junger und innovativer Brand mit jahrhundertealten Wurzeln. Die Geschichte Mosers beginnt bereits im frühen 19. Jahrhundert mit der Auswanderung von Heinrich Moser nach St. Petersburg. Nach kurzer Zeit wurde er zur ersten Adresse für Aristokraten und gründete 1828 H. Moser & Cie. Moser baute eine Fabrik in der Schweiz auf, die mehrere hundert Handwerker beschäftigte. Nebst einfachen Drehzeigeruhren produzierte die Firma unzählige grosse Komplikationen. Heinrich Moser war, nebst seinem Erfolg im Bereich der Uhrmacherei, im Wesentlichen daran beteiligt, die Industrialisierung Schaffhausens voranzutreiben. Sein Wohl bekanntestes Werk ist der Bau des ersten Schweizer Dammes mit hydromechanischen Turbinen zur Energieerzeugung.
Die klassische Venturer im 38.8 mm Weissgold-Gehäuse mit weissem Zifferblatt und römischen Zahlen überzeugt mit ihrem schlichten Design. Gebläute Zeiger heben sich wundervoll vom Zifferblatt ab und garantieren eine optimale Ablesbarkeit. Mit der vertieften Sekundenanzeige bei 6 Uhr erhält dieser Zeitmesser einen ganz eigenen, lieblichen Charakter. Das mit Genfer Streifen verzierte Handaufzugskaliber HMC 327 mit Gangreserveanzeige macht die Uhr komplett.